Antworten auf häufig gestellte Fragen
Welche Aktionen/Veranstaltungen passen ins Women*s Action Forum?
Grundlage des Women*s Action Forums ist unser Manifest. Veranstaltungen, die in das Women*s Action Forum Kalendarium eingetragen werden, müssen zu den Inhalten des Manifests beitragen.
Wer entscheidet welche Einträge in das Women*s Action Forum Kalendarium kommen?
Personen aus der Initiativgruppe des Women*s Action Forum bilden das Redaktionsteam. Das Redaktionsteam prüft, ob der Eintrag vollständig ist, die Beschreibung des Eintrages klar ist und Aufschluss darüber gibt, inwieweit dieser die Idee des Women*s Action Forum, wie im Manifest festgelegt, unterstützt.
Wenn mindestens zwei der unten angeführten Kriterien erfüllt sind, schalten wir den Eintrag frei.
Dabei schauen wir,
- ob ein explizit feministischer/gesellschaftspolitischer Hintergrund formuliert ist, der das Manifest in all seinen Aspekten unterstützt
- der Beitrag eine stärkende und ressourcenorientierte Auseinandersetzung zu Geschlecht, Geschlechterrollen und Geschlechteridentitäten fördert
- der Beitrag zur größeren Repräsentanz von Frauen* in allen gesellschaftlichen Bereichen beiträgt
- der Beitrag die Gleichstellung von Frauen* und Männern* und Queer Personen fördert
- der Beitrag ein Zusammenleben ohne Sexismus, Rassismus und Homophobie gegen Frauen, Inter- und Trans*Personen sowie Queers fördert
Sind Einträge von politischen Parteien, religiösen Gruppierungen oder kommerziellen Angeboten möglich?
Das Women*s Action Forum ist eine unabhängige, überparteiliche und überkonfessionelle Plattform. Daher achten wir bei Einträgen von politischen Parteien, religiösen Gruppierungen und kommerziellen Angeboten neben den oben angeführten Punkten auf folgende Aspekte:
- Beiträge nehmen wir auf, wenn sie sich nicht explizit gegen eine andere Partei oder gegen PolitikerInnen anderer Parteien richten und keine Wahlkampfaktionen sind
- Beiträge von religiösen Gruppen nehmen wir auf, wenn diese sich nicht gegen andere religiöse Gruppierungen richten
- Beiträge von nicht-gemeinnützigen Organisationen nehmen wir auf, wenn der Beitrag nicht ausschließlich Werbezwecken dient
Was passiert in Grauzonen?
Wenn wir die obenstehenden Kriterien aus dem Text nicht herauslesen können, fragen wir nach, bitten um Ergänzung und stehen auch für inhaltliche und fachliche Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine/ Ihre Beiträge!
Herzlichst, das Women*s Action Forum